Datenschutzrichtlinie

  • Home /
  • Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, [Name der Organisation], ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder mit uns interagieren. Wir halten uns dabei an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

Linksjugend ‘solid Nürnberg
Äußere Cramer-Klett-Straße 11 - 13
90489 Nürnberg

Für die technische Bereitstellung ist verantwortlich:

Linksjugend [‘solid] Bundesgeschäftsstelle
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
E-Mail: it@linksjugend-solid.de

Unser Datenschutzbeauftragter ist:

Karsten Neumann
Linksjugend [’solid]
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
E-Mail: datenschutz@linksjugend-solid.de


Welche Daten erheben wir?

Automatisch erhobene Daten

  • Server-Logfiles: Beim Besuch unserer Webseite speichert der Server folgende Standarddaten:
    • Datum und Uhrzeit der Anfrage
    • Browsertyp und Version
    • Betriebssystem
    • Referrer-URL

Wir speichern die IP-Adresse nicht, sodass wir keinerlei personenbezogenen Daten verarbeiten.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten an https://airform.io geschickt:
    • Ihren Namen
    • Ihre E-Mail-Adresse
    • Ihre Nachricht
    • Ihre IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit der Anfrage
    • Browsertyp und Version
    • Betriebssystem
    • Referrer-URL

Einbindung externer Dienste

  • Wir benutzen airform.io für das Kontaktformular. airform.io verarbeitet die Daten des Kontaktformulars, um uns dieses per Mail zu schicken.
  • Der Terminkalender wird aus der Nextcloud der Linksjugend [‘solid] eingebunden. Die Nextcloud wird von der selben technischen Stelle betreut, sodass diese Daten nicht geteilt werden. Die Nextcloud speichert jedoch die IP-Adresse.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Betrieb und Sicherheit der Webseite: Verarbeitung von Server-Logfiles, um den technischen Betrieb sicherzustellen.
  • Kommunikation: Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, z. B. für den sicheren Betrieb der Webseite.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung, für das Kontaktformular.

Weitergabe von Daten

Es fallen keine Daten an, die wir weitergeben könnten, ausser das Kontaktformular, welches oben beschrieben wurde.


Speicherung und Löschung von Daten

  • Unsere Log-Dateien werden nach 30 Tagen gelöscht.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Bitte prüfen Sie die Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen.


Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
info@solid-nbg.de


Stand: 09.09.2025